Bestell-Nr. 10282
Der Geschmack ist einer der fünf Sinne des Menschen. In diesem Film wird erklärt, wie unser Körper einen Geschmack aufnimmt und wie die Sinneseindrücke verarbeitet werden. Unter anderem wird dabei auf die Geschmacksknospen, die Geschmacksrichtungen und auch auf die Gewöhnung an einen bestimmten Geschmack eingegangen. Es wird aufgezeigt, wie der Körper durch Appetit zu verstehen gibt, welche Bedürfnisse er hat - und wie man sich den Geschmacksinn verderben bzw. erhalten kann.
Der Text des Films ist nach den Sprachanforderungen der Niveaustufe B1 vereinfacht worden, damit sich die SchülerInnen besonders auf den Inhalt der Filme konzentrieren können. Dies betrifft vor allem die Satzstellung, die Vermeidung des Passivs und die Vereinfachung von Formulierungen. Bei den Einblendungen werden zudem immer die Artikel und die Pluralendungen mitgeschrieben.
Wichtige Vokabeln für das Verständnis des Films: Riechzelle, Nervenzelle, Duftstoffe, verwandeln, verdorben, bitter, sauer, scharf, wahrnehmen, Kraut, würzen.